Ratgeber - GROW & ENJOY

Informationen rund um Home Growing & Vertical Farming

smarte Selbstversorger

Boom 2023 - der smarte Selbstversorger

December 16, 20235 min read

Der Grund warum viele zum Selbstversorger werden

In den letzten Jahren hat sich ein Trend zum Selbstversorgen mit Gemüse und Obst entwickelt. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre eigenen Pflanzen zu ziehen, anstatt sie im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt zu kaufen. Dieser Trend hat viele Gründe und bietet eine Reihe von Vorteilen.

Wie wirkt sich dieser Trend als Selbstversorger auf uns aus?

Da immer mehr Menschen ihren eigenen Garten anlegen, wollen wir vorab die Vorteile anhand von mehreren Stichpunkten im Groben beschreiben:

  • Frische, gesunde Lebensmittel: Selbst angebautes Gemüse, Kräuter und Obst sind in der Regel frischer und gesünder als im Supermarkt gekaufte Lebensmittel, die häufig lange transportiert werden.

  • Kostenersparnis: Auf lange Sicht kannst Du durch den Anbau von Gemüse, Kräutern und Obst Kosten sparen, da Du nicht mehr im Supermarkt einkaufen musst.

  • Umweltschonung: Als Selbstversorger trägst Du dazu bei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, da die Lebensmittel nicht weit transportiert werden müssen, um bei dir auf dem Tisch zu landen.

  • Körperliche Betätigung: Der eigene Garten bietet die Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen und sich im Freien aufzuhalten.

  • Entspannung: Der Anbau von Gemüse, Kräutern und Obst kann als therapeutische Tätigkeit dienen und dazu beitragen, den Kopf freizubekommen.

  • Flexibilität: Du hast die Möglichkeit, genau die Gemüsesorten, Kräuter und Obst anzubauen, die Du magst und die für Dich wichtig sind.

  • Wissenserweiterung: Das Züchten von eigenen Lebensmitteln bietet die Möglichkeit, sich über Pflanzenpflege und -wachstum zu informieren und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Was sind die Gründe für diesen Boom?

Einer der Hauptgründe für den Boom des Gemüse- und Obstanbaus zu Hause ist die wachsende Nachfrage nach frischen, gesunden Lebensmitteln. Im Supermarkt findet man häufig Obst und Gemüse, das lange transportiert wurde und daher weniger frisch und weniger gesund ist. Durch die Zucht kannst Du als Selbstversorger sicherstellen, dass Deine Lebensmittel so frisch wie möglich sind, da sie direkt von der Pflanze geerntet werden.

Ein weiterer Grund für den Boom der Selbstversorger ist die wachsende Sorge um die Umwelt. Der Transport von Lebensmitteln aus fernen Ländern trägt zu einem erhöhten CO2-Ausstoß bei. Die Zucht zu Hause reduziert diesen Ausstoß, da die Lebensmittel nicht weit transportiert werden müssen.

Darüber hinaus bietet die Zucht von Gemüse und Obst zu Hause auch finanzielle Vorteile. Obwohl der Anfangsaufwand für Samen, Erde und Gartengeräte eventuell höher ist als der Kauf von Lebensmitteln im Supermarkt, kannst Du im Laufe der Zeit Geld sparen, indem Du Deine eigenen Lebensmittel anbaust.

Schließlich bietet es auch eine gute Möglichkeit, sich zu entspannen und sich körperlich zu betätigen. Der Gartenarbeit kann man sich entspannt widmen und sie hilft dabei, den Kopf freizubekommen.

Insgesamt bringt die Tätigkeit als Selbstversorger viele Vorteile mit sich. Sie sorgt für frische, gesunde Lebensmittel, schont die Umwelt und bietet finanzielle Einsparungen. Zudem bietet sie auch eine gute Möglichkeit, sich zu entspannen und sich körperlich zu betätigen.

Wenn Du dich dafür entscheidest, Dein eigenes Gemüse und Obst zu züchten, wirst Du den Verzehr noch mehr schätzen und Deine Gesundheit profitiert von den reichhaltigen Vitaminen.

Welche Herausforderungen können mich als Selbstversorger erwarten?

Aber natürlich gibt es auch Herausforderungen bei dem Dasein, sich Selbstversorger zu nennen.

Eine davon ist der Platzbedarf. Nicht jeder hat den Luxus, einen großen Garten zu haben, in dem man Gemüse und Obst anbauen kann. In diesem Fall gibt es jedoch immer noch Möglichkeiten, wie zum Beispiel das Anlegen von Hochbeeten oder das Anpflanzen von Gemüse und Obst in Kübeln auf dem Balkon.

Ein weiteres Problem kann das Wetter sein. Es gibt Regionen, in denen das Klima für den Anbau von bestimmten Gemüsesorten nicht günstig ist. In diesem Fall muss man eventuell alternative Pflanzen wählen oder darüber nachdenken, Gemüse und Obst in einem Gewächshaus anzubauen.

Trotz dieser Herausforderungen ist die Tätigkeit als Selbstversorger für viele Menschen eine lohnende Erfahrung. Sie bietet die Möglichkeit, sich selbst mit frischen, gesunden Lebensmitteln zu versorgen, sich körperlich zu betätigen und die Umwelt zu schonen.

Wenn Du auch darüber nachdenkst, Dein eigenes Gemüse und Obst zu züchten, gibt es viele Ressourcen und Communities, die Dir dabei helfen können, erfolgreich zu sein.

Es lohnt sich, es auszuprobieren!

Selbstversorgung auf die smarte Art

Das Stichwort lautet Smart Gardening. Das ist eine innovative Lösung für Menschen, die Gemüse, Kräuter und Obst zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter zu Hause züchten möchten. Dieses System bietet alles, was man braucht, um erfolgreich Gemüse und Obst anzubauen, ohne sich Gedanken über das Wetter machen zu müssen.

Das Smart Gardening ist mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, die es ermöglichen, das perfekte Klima für den Anbau von Gemüse, Kräutern und Obst zu schaffen. Mit dem integrierten Beleuchtungssystem kannst Du die Beleuchtungsintensität und -dauer anpassen, um sicherzustellen, dass Deine Pflanzen genügend Licht bekommen. Das Belüftungssystem sorgt für ausreichende Luftzirkulation, während das Bewässerungssystem dafür sorgt, dass die Pflanzen immer genügend Wasser bekommen. Somit wirst Du zum perfekten Selbstversorger.

Es ist auch sehr platzsparend und kann leicht in jedem Raum aufgestellt werden. Deshalb ist es die perfekte Lösung für Menschen, die keinen Garten haben oder in Wohnungen leben, in denen der Platz für einen Garten begrenzt ist.

Wenn Du Dich dafür entscheidest, Smart Gardening zu nutzen, kannst Du Dir sicher sein, dass Du zu jeder Jahreszeit frisches Gemüse, Kräuter und Obst zu Hause züchten kannst. Es ist eine großartige Möglichkeit, sich selbst mit gesunden Lebensmitteln zu versorgen und dabei auch noch die Umwelt zu schonen. Es lohnt sich auf jeden Fall, Smart Gardening auszuprobieren!


Mehr Informationen über ein solches System
erhälst du hier.


Trend zum SelbstversorgerFrisches Gemüse und Obst anbauenKostenersparnis durch SelbstversorgungUmweltschutz und SelbstversorgungKörperliche Aktivität im GartenEntspannung durch GartenarbeitSmart GardeningPlatzsparender Anbau zuhauseKlimafreundlicher GemüseanbauHerausforderungen der Selbstversorgung
blog author image

Martin Dellwing

Moin, ich bin Martin Dellwing! Leidenschaftlich erforsche und teile ich mein Wissen über Aeroponik und Vertical Gardening. Mit einem grünen Daumen und einem Herz für nachhaltiges Wachstum, setze ich mich dafür ein, innovative Gartenbaukonzepte einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Tritt ein in meine Welt des urbanen Grüns, wo jeder Zentimeter zählt und die Zukunft des Gärtnerns vertikal denkt!

Back to Blog

LINKS & RECHTLICHES

Copyright © 2025 by BeGreeny.de

CONTACT & CO.

DELLWING ONLINE GmbH
Hochhörn 7

25927 Neukirchen

SERVICE & SUPPORT

Bei Fragen zu Produkten, oder Anliegen gewerblicher Art, verwende bitte das Kontaktformular, oder die E-Mail Adresse info@begreeny.de.