Greeny Garden - eine tägliche Erfahrung die süchtig macht

Erlebe die pure Kraft vom greeny Garden.

Er liefert Dir täglich frisches Gemüse und frische Kräuter mit bis zu 40 mal mehr Nährstoffen als herkömmliche Methoden!

Genieße die Vorteile eines gesünderen Lebensstils.

Hast Du genug davon, immer wieder teures und belastetes Gemüse aus dem Supermarkt zu kaufen? Dann ist der greeny Garden HOME genau das Richtige für Dich!

Vergiss die geschmacklosen Tomaten und den faden Salat und ernte stattdessen kraftvolles Gemüse direkt von Deinem eigenen Superfood-Baum. Mit Greeny Garden kannst Du echte Lebensmittel züchten und jederzeit frisches und gesundes Gemüse genießen.

Durch die Verwendung einer smarten Bewässerung werden die Wurzeln Deiner Pflanzen gezielt mit Nährstoffen versorgt, was zu schnellerem Wachstum und gesünderen Pflanzen führt.

Du wirst staunen, wie schnell Dein eigener Salat, frisches Gemüse und sogar Kräuter wachsen und wie gut sie schmecken werden - eine echte Erfahrung!

Greeny Garden ermöglicht es auch, dass Pflanzen in kleinen Räumen wachsen und ist daher perfekt für den Einsatz in Innenräumen. Zusätzlich ist er umweltfreundlich, da er weniger Wasser und keine künstlichen Düngemittel erfordert.

Lass uns zusammen den perfekten Gärtner erkunden und erfahre alles über eine revolutionäre Erfindung, die soeben die Märkte der Smarten Indoor Gärten erobert.

Der neue greenyGARDEN MASTER 2.0

aktuell nicht bestellbar

5 starke Gründe, warum greeny GARDEN HOME den "Home Growing" - Markt revolutioniert

  • Mit greeny Garden wachsen Deine Pflanzen drei bis sechs mal schneller, als im Boden oder traditionellen hydroponischen Systemen. Du erntest damit 365 Tage im Jahr frisches und gesundes Gemüse, Salate und Kräuter direkt zu Hause.

  • greeny Garden ist ein neues Pflanzenwachstums-System. Es weiß zu jeder Zeit genau, welche und wie viele Nährstoffe Deine Pflanzen benötigen. Dadurch genießt Du Gemüse mit bis zu 40-fach mehr Vitaminen.

  • Einfache Bedienung und nur 5 Min. Pflege am Tag reichen aus, um beeindruckende Ergebnisse zu erreichen - Und das unabhängig von Ort und Wetter. Das System übernimmt mit Hilfe einer App die gesamte Pflege Deiner Pflanzen voll automatisch.

  • greeny Garden ersetzt bis zu 60 qm Garten und benötigt nicht mehr als 1 qm in der Fläche und 2,05 m in der Höhe. Spart viel Platz, wertet jede Räumlichkeit auf und reinigt dazu die Raumluft.

  • Erstellt aus einem plastikfreien, kompostierbaren Bio-Filament, mit 95% weniger Wasserverbrauch und geringstem Energieverbrauch, steht und arbeitet dieser außergewöhnliche Indoor und Outdoor Turm Garten im Einklang mit der Natur.

Zum ersten Mal ist es einem Team von engagierten Wissenschaftlern, Technikern und erfahrenen Botanikern gelungen, ein Pflanzenwachstums-System zu entwickeln, welches den „Home Growing“ Markt revolutioniert.

greeny+ GmbH

Lass uns gemeinsam den Gärtner Deines Lebens erkunden

"High-Technology-Aeroponik-Systeme" gibt es nicht umsonst, und der Preis für die Grundausstattung inklusive großem Demeter-Samenpaket liegt immerhin bei rund 2.270 €. Es lohnt sich deshalb, einen Blick unter die Haube zu werfen.

Außerdem benötigt der greeny GARDEN Strom, wenig zwar, aber er ist von einer Stromquelle abhängig. Das wird sich jedoch voraussichtlich in Zukunft ändern, da aktuell an einer voll-autarken Lösung gearbeitet wird.

Und zuletzt war ich selbst nicht sehr glücklich über die Versandzeiten. Zwei bis drei Monate sind nicht sehr kundenfreundlich. Doch hier gilt Fairness zu bewahren, denn:

  • greeny GARDEN ist ein von Grund auf neu entwickeltes System, das einen langen Testzeitraum hinter sich hat. Alles ist im Aufbruch und logistische Prozesse befinden sich in ständiger Optimierung.

  • Geachtet wird auf eine nachhaltige Produktion der Turm Gärten. Sie werden dezentral mit umweltfreundlichen und hoch entwickelten 3D-Druckern in kleinen Nachbarschafts-Manufakturen hergestellt.

  • Der Home Growing Markt wächst in beeindruckender Weise, was sich die nächsten Jahre ohne Zweifel fortsetzen wird. Der greeny GARDEN steht technologisch an der Spitze und die Nachfrage steigt.

Einfach gesagt, wir haben es hier mit einem konkurrenzlosen Pflanzenwachstums-System zu tun, das technologisch an der Spitze agiert. Einen voll bewachsenen greeny GARDEN live zu sehen ist eine echte Erfahrung. Keinesfalls möchte ich behaupten, dass dieser smarte Garten süchtig macht, aber das was er hervorbringt, durchaus.

Holger Jawinski

Kaufmann und Gesundheitscoach

Ich fand die Idee frisches Gemüse direkt in der Küche zu züchten schon immer super, war aber von bisherigen Experimenten mit Home-Growing Geräten wirklich enttäuscht. Als ich dann bei Martin den greenyGarden voll mit frischem Gemüse sah, musste ich ihn noch bestellen, bevor ich wieder zuhause war. Unglaublich, wie gut das funktioniert und das ohne grünen Daumen.

Entdecke greeny Garden - Verbesserte NASA Technology für eine gesündere Zukunft

Ein Blick unter die Haube.

Was muss passieren, damit die Träume eines gesundheitsbewussen Gärtners nicht nur wahr, sondern übertroffen werden?

1. Der vertikale Garten

Der greeny GARDEN zweiter Generation (greenyGARDEN HOME) verfügt über 36 Pflanzplätze. Dadurch gelingt es Dir auf kleinstem Raum (Ø: 90cm, H: 2,06m), bis zu zwei Personen mit Gemüse und Obst zu versorgen.

Der Turmgarten punktet durch einen deutlich geringeren Wasserverbrauch und einer enormen Reduktion des CO2 Abdruckes, gegenüber herkömmlichen Anbaumethoden.

Der Aeroponik-Tower, wird mittels 3D-Druckverfahren mit biologisch-abbaubarem Filament in lokalen Nachbarschafts-Manufaktur hergestellt.

Mit dieser einzigartigen Smart Garden Technologie gelingt eine Ernte, unabhängig von Saison und Standort, frei von Pestiziden, ohne schädliche Bodenerosion oder anderer umweltbelastender Einflüsse.

Alles landet ohne Verlust von wertvollen Nährstoffen und Sekundärstoffen, direkt auf Deinem Teller.

Mit dem greenyGARDEN HOME kann jeder mit diesem Pflanzenwachstumssystem, frisches Gemüse & Kräuter in Beyond Organic-Qualität zu Hause erzeugen – auch ohne grünen Daumen!

2. Die Technologie

Die GROW-Schublade:

In Verbindung mit dem LED-Wachstumslicht entstehen hier hervorragende Anzucht- und Keimbedingungen für Jungpflanzen und Microgreens aller Art.

Eine ausgefeilte Elektronik:

pH-Messsonde, Nährstoffsensor, Wassersensor, Wassertemperatursensor, LED-Lichtschwerter, Ventilatoren, Status-Leuchtdioden, per Schalter deaktivierbare Bluetooth-Verbindung (Elektrosmog), Anschluss an greenyENERGY (Notstrommodul) möglich.

Der Star-Defuser:

Diese im 3D gedruckten HXA-Düsen erzeugen Sauerstoff angereichertes Wasser. Sie verteilen dieses gleichmäßig über die gesamte Innensäule und sorgen für einen gleichmäßigen, harmonischen Wasserfluss zur Bewässerung der Pflanzen im greeny GARDEN.

Hochfrequenzmagnetfeld / Therapieanwendungsmodul:

Die TESLA-Spule erzeugt eine natürliche Wachstumsfrequenz und sendet hochfrequent angeregte elektromagnetische Felder aus. Dies unterstützt die Pflanzen bei ihrem Wachstum, außerdem gelingt es diesem Modul Wasser, hexagonal aufzubereiten.

greenyAIR PROTECT:

Eine photokatalytische Schicht auf der Außenseite eliminiert Schadstoffe in der Luft und wandelt sie in CO2 um, dieses sorgt dann für ein gesundes und schnelles Wachstum der Pflanzen. Die Beschichtung schützt das Filament äußerlich vor Verunreinigungen und verbessert die Luftqualität in unmittelbarer Nähe des Towers.

Lokale Herstellung:

Produktion mittels 3D-Druckverfahren aus biologisch abbaubarem Filament in Nachbarschafts-Manufakturen bei Dir in der Nähe.

Zusammenbau:

Schneller und einfacher Selbst-Zusammenbau.

3. Die Wettersimulation und verbesserte Aeroponik

Du kannst den greeny Garden durchaus als ein in sich geschlossenes Ökosystem betrachten. Alles was die Pflanzen zum Gedeihen brauchen, ist im Überfluss vorhanden.

Der mobile Garten arbeitet in Außenbereichen mit Sonne und Luft genauso effizient, wie in Innenbereichen, mit speziellen Lichtschwertern und einem integrierten Belüftungssystem.

In beiden Fällen wird jedoch mit dem bereits erwähnten Star-Defuser ein gleichmäßiger, harmonischer Wasserfluss zur Bewässerung der Pflanzen gewährleistet. Und das Wasser enthält genau die richtigen Nährstoffe um die Pflanzen optimal zu versorgen.

Der greeny Garden stellt eine besondere Art der Aeroponik da. Die Wurzeln hängen in einem einzigartigen Kaskaden-System in der Luft. So ist eine optimale Sauerstoffzufuhr gewährleistet. Die Wurzeln der Pflanzen haben die Möglichkeit abzutrocknen, sodass Schimmelbildung vermieden werden kann. Allerdings wird auf die Bewässerung durch Sprühnebel verzichtet.

Stattdessen gibt es einen Wassertank, aus welchem in regelmäßigen Abständen das Wasser mit den entsprechenden Nährstoffen gepumpt wird. Das Wasser läuft Dank dem Kaskadensystem, über die Wurzeln der Pflanzen, welche genau die Wasser-Nährstoff-Menge aufnehmen können, die gerade benötigt wird.

4. Nachhaltigkeit und schlaue Pflanzen

Unser Filament ist ein auf Milchsäure-Molekülen basierendes PLA. Das Material wird aus nachwachsenden Rohstoffen wie z.B. Mais gewonnen und ist als biologisch-abbaubarer Kunststoff zertifiziert (unser PLA rfüllt alle Anforderungen der europäischen Richtlinie/Norm 13432).

Darüber hinaus hat unser Bio-Polymer eine sehr gute CO2 - Bilanz. Eine Spule unseres PLA (inkl. Verpackung und Spule) erzeugt in der Herstellung ca. 4kg CO2. Ein Baum gleicht im Jahr eine Menge von ca. 22kg CO2 aus. Für jeden produzierten greenyGarden lässt greeny+ Technology daher zwei Bäume pflanzen.

Die Pflanzen in unserem greeny Garden HOME sind der beste Indikator für die Natürlichkeit unseres Materials. Wir haben beobachtet, dass sie sich mit ihren Wurzeln an der Innenseite des greeny Garden festhalten. Das würde eine Pflanze nicht bei einem toxischen Material machen.

5. Die Automatisierung

Die greeny+ APP kommt mit Grüner-Daumen-Technologie und schnellen Software-Updates, einem Kalibrierzyklus für die Sensoren, einem Urlaubs-Modus und weitere Funktionen, um das Gärtnern optimal und super einfach zu gestalten.

Diese einfach zu handhabende Applikation für Dein Smartphone übernimmt den größten Betreuungsaufwand der Pflanzen und macht das Gärtnern kinderleicht.

Das Ergebnis

  • Deutlich kleinere Anbauflächen

  • Keine Pestizide, Herbizide und Insektizide

  • Bis zu 95% geringerer Wasserverbrauch

  • Merklich effizienterer Nährstoffeinsatz

  • Schnellere Wachstumsphasen

  • bis zu 10-fach höhere Ernteerträge

  • Bis zu 40-fach höherer Nährstoffgehalt

Das letzte "Geheimnis" für den Erfolg von Greeny Garden entschlüsselt

Um zu verstehen, warum das System von greeny GARDEN so gut für Dich arbeitet, müssen wir noch etwas tiefer in der Welt von Hydroponik, Aeroponik und Aquaponik eintauchen.

Die Technologien und Innovationen im Bereich des "Home Growing" und des "Vertical Farming" wie Hydroponik, Aeroponik und Aquaponik rücken immer mehr in den Vordergrund. Dabei kommt es oft zu Verwirrung bezüglich der Definition dieser Begriffe und ihrer Unterschiede.

Doch sind diese Methoden wirklich so fortschrittlich, wie oft behauptet?

Eine Aufschlüsselung der einzelnen Methoden soll Klarheit schaffen und dabei helfen, das revolutionäre Konzept der Greeny+ Technology zu verstehen.

Hydroponik

Hydroponik ist die klassische Anbauweise aus dem Bereich der sogenannten Hydrokultur (Pflanzenanbau ohne Erde) und in der heutigen Zeit die Populärste. Hierbei wird ein dafür vorgesehenes Pflanzbehältnis mit Wasser und entsprechenden Nährstoffen gefüllt. Die Wurzeln der Pflanze hängen während des gesamten Wachstumsprozesses in der Wasser-Nährstoff-Lösung und werden so optimal versorgt.

Zu beachten - Hydroponik und Hydrokultur sind nicht das gleiche! Hydrokultur beschreibt lediglich den Pflanzenanbau ohne Erde. Der Fokus liegt hierbei auf Zierpflanzen, das Substrat ist meistens sogenannter Blähton. Hydroponik ist im Gegensatz dazu, eine abgeleitete Anbauform aus diesem Bereich, da auch hier auf Erde als Anbausubstrat verzichtet wird. Man nutzt vielmehr Alternativen wie Kokosfaser, Jute, Perlt oder Kies. Beim Anbau konzentriert man sich zudem auf Nutzpflanzen.

Aeroponik

Diese Methode wird als Teilbereich der Hydroponik gesehen. Hierbei hängen die Wurzeln der Pflanzen in der Luft, meist in einer geschlossenen Röhre oder einem dafür vorgesehenen Behälter. Durch eine utomatisierte Wasserzufuhr, werden die Pflanzen mit den nötigen Nährstoffen versorgt.

In der Regel geschieht dies in Form von Sprühnebel. Dadurch, dass die Wurzeln in der Luft hängen, werden sie optimal mit Sauerstoff versorgt. Auch hier wird zum Anbau auf Substrate wie Kokosfaser, Jute, Perlt oder Kies zurückgegriffen.

Aquaponik

Bei dieser Methode handelt es sich um eine Kombination aus Aquakultur und Hydroponik, welche sich die Vorteile aus beiden Technologien zum Vorteil macht. Beide Methoden werden in einem sogenannten Kreislaufsystem vereint. Es gibt einen Fischtank und ein Pflanzenbecken. Diese sind miteinander verbunden.

Das Wasser aus dem Fischtank wird mitsamt der Exkremente ins Pflanzenbecken gepumpt. Dank Bakterien wird das Wasser in diesem Becken gereinigt und das in den Fischausscheidungen enthaltene Ammonium in Nitrat umgewandelt. Letzteres ist ein idealer Nährstoff für Pflanzen. Dieser kann über die Wurzeln die im Pflanzenbecken hängen direkt aufgenommen werden. Das saubere Wasser wird anschließend zurück in den Fischtank geführt.

Die Greeny+ Technologie - und was den Unterschied macht

Der greeny Garden stellt eine besondere Art der Aeroponik da. Die Wurzeln hängen in einem einzigartigen Kaskaden-System in der Luft. So ist eine optimale Sauerstoffzufuhr gewährleistet. Die Wurzeln der Pflanzen haben die Möglichkeit abzutrocknen, sodass Schimmelbildung vermieden werden kann.

Allerdings wird auf die Bewässerung durch Sprühnebel verzichtet. Stattdessen gibt es einen Wassertank, aus welchem in regelmäßigen Abständen das Wasser mit den entsprechenden Nährstoffen gepumpt wird. Das Wasser läuft Dank dem Kaskadensystem, über die Wurzeln der Pflanzen, welche genau die Wasser-Nährstoff-Menge aufnehmen können, die gerade benötigt wird.

Noch Fragen?

Schreibe mir einfach eine E-Mail an: info@begreeny.de

Bestelle noch heute in unserem Onlineshop

klicke einfach auf den Button ...

Antworten auf häufig gestellte Fragen

FAQ

Wie lange ist die Lieferzeit für ein greenyGARDEN HOME?

Beim greenyGARDEN HOME rechnen wir aktuell mit einer Lieferzeit von 1-2 Monaten. Bitte beachte die hohe Nachfrage und den kontinuierlichen Aufbau der Herstellungs- und Vertriebsstrukturen. Greeny+ arbeitet mit Hochdruck daran, die Lieferzeit zu verkürzen. Wir danken Dir für Dein Verständnis.

Ist der GreenyGARDEN biologisch?

GreenyGARDEN kann nicht als biologisch klassifiziert werden, da es keine Erde verwendet, die für den biologischen Anbau erforderlich ist. Stattdessen werden Wasser, Sauerstoff und reine Mineralien verwendet, um gezielt die notwendigen Nährstoffe direkt an die Pflanzenwurzeln zu liefern. Dies führt zu höheren Wachstumsraten und Erträgen als bei herkömmlichen Bio-Methoden. Man könnte also sagen, dass GreenyGARDEN bessere Ergebnisse liefert.

Was sollte ich als Anfänger zuerst anpflanzen?

Beginne doch einfach mit einem Salat. Je nach Saatgut solltest Du 3-4 Körner in das Subtrat einwickeln, welches Du vorher angefeuchtet hast. Nun kommen sie für 5-7 Tage in die Growing-Schublade ohne Licht. Danach wird das Licht für weitere 5-7 Tage eingeschaltet. Dann setzt Du die Pflanzenkörbe oben in den greenyGARDEN HOME und wählst in der App das passende Programm aus.

Aus was besteht der GreenyGARDEN HOME?

Unser Filament ist ein auf Milchsäure-Molekülen basierendes PLA. Das Material wird aus nachwachsenden Rohstoffen wie z.B. Mais gewonnen und ist als biologisch-abbaubarer Kunststoff zertifiziert (unser PLA rfüllt alle Anforderungen der europäischen Richtlinie/Norm 13432).

Die Pflanzen in unserem greenyGarden sind der beste Indikator für die Natürlichkeit unseres Materials. Wir haben beobachtet, dass sie sich mit ihren Wurzeln an der Innenseite des greenyGarden festhalten. Das würde eine Pflanze nicht bei einem toxischen Material machen.

Wie viele Pflanzen kann ich in einem GreenyGARDEN gleichzeitig anbauen?

Der greenyGARDEN HOME bietet Platz für bis zu 36 Pflanzen und ermöglicht so eine Ernte von bis zu 250 Kilogramm Gemüse pro Jahr. Einzigartig bei diesem Modell ist die integrierte greenyGARDEN GROW Schublade, die perfekte Bedingungen für die Aufzucht von Samen und Setzlingen bietet. Kurzum, ein GreenyGARDEN HOME versorgt 2 Personen mit frischem Gemüse jeden Tag und 365 Tage im Jahr.

LINKS & RECHTLICHES

Copyright © 2025 by BeGreeny.de

CONTACT & CO.

DELLWING ONLINE GmbH
Hochhörn 7

25927 Neukirchen

SERVICE & SUPPORT

Bei Fragen zu Produkten, oder Anliegen gewerblicher Art, verwende bitte das Kontaktformular, oder die E-Mail Adresse info@begreeny.de.