Entdecke die Vorteile von selbst angebauten Baby Greens! Von Rucola bis Mizuna, lerne welche Sorten am besten für deinen Garten geeignet sind und wie du sie erfolgreich anbauen kannst. Frische und gesunde Zutaten direkt aus deinem eigenen Garten - probiere es jetzt aus!
Baby Greens sind junge, zarte Blätter von Pflanzen, die in der Regel innerhalb der ersten Wochen nach der Keimung geerntet werden. Diese kleinen Power-Pakete sind voller Nährstoffe und bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die dazu beitragen können, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und anderen gesundheitlichen Problemen zu verringern.
Es gibt dabei eine Vielzahl an verschiedenen Sorten von Baby Greens, von denen jede ihren eigenen Geschmack und ihre eigenen Eigenschaften hat.
Ich liste hier mal die vier der beliebtesten Sorten auf:
Rucola:
verfügt über einen scharfen, pfeffrigen Geschmack und ist reich an Vitamin C, Vitamin K und Folsäure. Er ist z.B. ein Klassiker in der mediteranen Küche.
Senfgrün:
besitzt ebenfalls einen scharfen, aber dafür würzigen Geschmack und ist reich an Vitamin A und Vitamin C.
Radicchio:
hat einen bitter-süßen Geschmack und ist reich an Vitamin K und Ballaststoffen.
Mizuna:
zeichnet sich mit einem milden, leicht süßlichen Geschmack aus und ist reich an Vitamin A und Vitamin C.
Baby Greens eignen sich hervorragend für Salate, aber Du kannst auch als Topping für Sandwiches, Pizza oder Suppen verwendet werden. Sie lassen sich auch leicht in Smoothies und Säfte einrühren, um einen Extra-Schub an Nährstoffen zu erhalten.
Oder sie können als Würze verwendet werden, um andere Gerichte aufzupeppen.
Wenn du darüber nachdenkst, deine eigenen Baby Greens zu Hause anzubauen, gibt es einige Dinge, die du beachten solltest. Zunächst einmal musst du sicherstellen, dass du den richtigen Boden hast. Baby Greens brauchen einen lockeren, gut drainierenden Boden, damit sie gut gedeihen können. Wenn dein Boden zu schwer oder zu lehmig ist, solltest du ihn vor dem Pflanzen aufbereiten.
Ein weiteres wichtiges Element beim Anbau von Baby Greens ist das Wasser. Es ist wichtig, dass die Pflanzen genug Wasser bekommen, aber auch nicht zu viel. Überwässerung kann zu Wurzelfäule hervorrufen und dazu führen, dass deine Baby Greens nicht richtig wachsen.
Wenn es um die Auswahl der Pflanzen geht, gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Sorten, die du auswählen kannst. Wie oben bereits erwähnt handelt es sich bei den beliebtesten Sorten um Rucola, Senf, Radicchio und Mizuna. Jede dieser Sorten hat ihren eigenen einzigartigen Geschmack und ihre eigenen besonderen Eigenschaften.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass es wichtig ist, die richtige Zeit zum Pflanzen zu wählen. Im Allgemeinen solltest du Baby Greens in den frühen Frühling pflanzen, wenn die Temperaturen noch nicht zu heiß sind. Auf diese Weise haben die Pflanzen genug Zeit, um zu wachsen und zu gedeihen, bevor die Hitze des Sommers einsetzt.
Um möglichst Unabhängig vom Wetter und der Jahreszeit zu sein, empfielht es sich mit dem Thema Indoor Gardening zu befassen. Diese Systeme bereiten den Pflanzen eine eigene klimatisierte Zone und das beste ist, man stellt ein solches Gerät ins eigene Haus oder Wohnung. Eines solcher Systeme ist der greenyGARDEN MASTER. Er arbeitet auf Basis eines Aeroponik-Systems, wodurch er bis zu 95% weniger Wasser benötigt als der Anbau im Garten oder auf dem Feld. Durch smarte Ausstattungen wie eine Growbox und einer eigenen App wird das züchten von Gemüse jeglicher Art zum Kinderspiel.
Ein letzter Tipp: Baby Greens sind am besten, wenn sie frisch geerntet werden. Pflanze daher nur so viele, wie du in einem bestimmten Zeitraum verwenden kannst. So stellst du sicher, dass du immer frische, knackige Baby Greens zur Verfügung hast.
LINKS & RECHTLICHES
Copyright © 2025 by BeGreeny.de
CONTACT & CO.
DELLWING ONLINE GmbH
Hochhörn 7
25927 Neukirchen
Telefon: +49 151 40017537
E-Mail: info@begreeny.de
SERVICE & SUPPORT
Bei Fragen zu Produkten, oder Anliegen gewerblicher Art, verwende bitte das Kontaktformular, oder die E-Mail Adresse info@begreeny.de.